Akshara Yoga & Ayurveda Institut Austria
(Tel. +43 664 197 5946) auf GoogleMaps
Yoga & Ayurveda werden immer mehr auch in Europa zu einem der beliebtesten „Gesunderhaltungs“ Systemen.
Unser Ziel ist es, die wohltuenden Auswirkungen der oft einfach zu praktizierenden Übungen, an interessierte Personen in Wien und Mödling weiterzugeben.
Die Qualität der Yoga- & Ayurveda Ausbildungen ist durch ein sehr gut ausgebildetes Experten-Team gewährleistet. Seit Dezember 2007 arbeiten wir in unseren Ausbildungen und Workshops unter dem Aspekt einer kraftvollen Hatha Yoga Praxis und den Grundlagen der Yoga Sutras an. In unserem Studio wird vor Ayurveda, Hatha Yoga, Therapeutisches Yoga, Schwangerschafts- und Mama Baby Yoga sowie klassisches Anusara, Ashtanga Yoga und Jivamukti Yoga angeboten.
Anusara Yoga
Das Wort Anusara bedeutet “mit Anmut fliessen”. Anusara Yoga ist eine kraftvolle Form von Hatha Yoga, welche sich stark an der tantrischen Philosophie orientiert. Dieser Stil beachtet zudem genau die anatomischen Stellungen der Asanas. Die Übungen werden präzise angeleitet und sind einfach auszuführen; das Tempo ist gemässigt. Grundkenntnisse empfohlen.
Ashtanga Yoga lehren wir in der Tradition von Sri K. Pattabhi Jois. Er unterrichte sein ganzes Leben genau das, was er von seinem Guru Sri T. Krishnamacharya gelernt hat. Im Jahr 1927 traf er seinen Lehrer und studierte bei ihm mehr als 25 Jahre lang das Ashtanga Yoga. Als Krishnamacharya dann Mysore verließ, übergab er an seinen ältesten Schüler, Pattabhi Jois.
Jivamukti Yoga
Das Wort Jivamukti setzt sich zusammen aus Jiva, die Seele, und Mukti, die Befreiung. Die Befreiung der Seele wird erstrebt. Die Jivamukti Yoga Methode, eine dynamische Form des Hatha Yoga, wurde in den 80er Jahren von den Amerikanern Sharon Gannon und David Life (Madonnas Lehrer) in New York entwickelt. Jivamukti Yoga ist eine anspruchsvolle Form des Vinyasa Yoga. Kräftigende Asanas werden meist bei Musik geübt, Mantren gesungen und gemeinsam meditiert.
Yin Yoga
Yin Yoga zeichnet sich insbesondere durch Bewegungen aus, die ohne den aktiven, kraftvollen Einsatz der Muskeln erfolgen. Hauptsächlich in Bodenarbeit werden die Stellungen mehrere Minuten unter zu Hilfe Nahme von Unterstützungsmaterialen bequem gehalten. So tief in die Muskulatur und Entspannung gearbeitet werden. Dieses Yoga kombiniert die Verbindung von Asanas und Meridianen mit der menschlichen Anatomie und den Lehren des Dao-Yoga.
Yogatherapie
Yogatherapie stammt aus Indien und ist die traditionelle Wissenschaft und Kunst des Heilens nach yogischen und ayurvedischen Prinzipien. Es ist eine ganzheitliche Therapie, in der Körper, Atem und Geist wieder ins Gleichgewicht kommen. Gemäß der Yogatradition von Krishnamacharya werden die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen für den Geist individuell auf die Menschen und ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Diese Form der Therapie erfordert die Bereitschaft selbständig und regelmäßig Yoga zu üben.
Leave A Reply!