Yoga und Ayurveda werden immer mehr auch in Europa zu den beliebtesten „Gesunderhaltungs“ Systemen. Unser Ziel ist es, die wohltuenden Auswirkungen der oft einfach zu praktizierenden Übungen und Techniken, an interessierte Personen weiterzugeben.
Die Qualität unserer Yoga Ausbildungen ist durch ein sehr gut ausgebildetes und zertifiziertes internationales LehrerInnen-Team gewährleistet. Seit Dezember 2007 leiten wir unsere Yoga Ausbildungen und Yoga Workshops unter dem Aspekt einer kraftvollen Hatha Yoga Praxis und den Grundlagen der Yoga Sutras an.
Im Akshara Yoga Institut gibt es zahlreiche Yoga Ausbildungen und Yoga Workshops zu klassischem Hatha Yoga, Yogatherapie, Schwangerschaftsyoga und Mama Baby Yoga sowie Anusara, Ashtanga Yoga und Jivamukti Yoga.
Das Akshara Yoga Institut ist als anerkannter Bildungsträger nach der Ö-CERT sowie Ausbildungsinstitut der internationalen Yoga Alliance zertifiziert und wird als Kooperationspartner der SVA (Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft) gelistet.
Unser Leitbild Unser oberstes Ziel ist es, unseren TeilnehmerInnen eine fundierte YogalehrerInnen-Ausbildung zu bieten, die sie zur Ausübung eines seriösen und anerkannten Berufes qualifiziert.
Um diesen Anspruch zu erfüllen, orientiert sich unser Ausbildungsprogramm an den: - medizinischen Grundsätzen und Fakten, insbesondere der Anatomie und Physiologie - Erkenntnissen der aktuellen Wissenschaft, wie Psychotherapie oder Ergebnisse der aktuellen Gehirnforschung - Yoga Schriften wie (Yoga Sutra, Upanishaden und Bhagavad Gita)
Grundsätze • Wir erkennen die Grenzen von Yoga an: Yoga ist bei Erkrankungen kein Ersatz für einen Arztbesuch. Ebenso wenig kann Yoga bei psychischen Erkrankungen eine Therapie ersetzen. • Wir arbeiten zuerst an uns selbst, um dann unsere TeilnehmerInnen auf ihrem Yogaweg begleiten zu dürfen. • Wir hören niemals auf zu lernen und geben unser Wissen an unsere TeilnehmerInnen weiter. • Wir sind offen für Anregungen und Fragen unserer TeilnehmerInnen und gehen auf alle ein. • Wir sind ein flexibles und ambitioniertes Team, das eine perfekte Umgebung schafft, in der sich alle unsere TeilnehmerInnen wohlfühlen und entfalten können.
Folgende Ausbildungen sind bei der Yoga Alliance zertifiziert: - Klassische Yoga Ausbildung – 1 Jahr RYS 200 - Klassische Yoga Ausbildung – 1 Jahr RYS 300 Aufbau - Klassische Yoga Ausbildung – 2 Jahre RYS 500 - Kinderyoga Ausbildung - RCYS - Yogatherapie Ausbildung - RYS 200
Die Yoga Alliance ist der weltweit größte Yoga-Verband mit Sitz in den USA und steht für hohe Qualitätsstandards in Yoga-Training und -Ausbildung. Die Yoga Alliance prüft und zertifiziert weltweit Ausbildungsinstitute nach internationalen Ausbildungsstandards. Diese Standards schreiben die Mindeststundenanzahl für die verschiedenen Fächer der Yogaausbildung vor (zum Beispiel Yoga Philosophie, Anatomie, Unterrichtsgestaltung, Übungspraxis etc.). Aber auch die Qualifikation der Ausbildungsleiter/innen – diese sind als solche ebenfalls durch Yoga Alliance international anerkannt und zertifiziert.
Durch dein Zertifizierung nach der Yoga Alliance kannst du nicht nur deine Qualifikation als Yogalehrer oder Yogalehrerin nachweisen, sondern auch von einer Verbandsmitgliedschaft profitieren. Mehr dazu findest du auch auf www.yogaalliance.org
Unser Ausbildungsinstitut ist nach der Ö-CERT zertifiziert. Ö-CERT ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Länder und bietet einen Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich. Mit den Ö-CERT-Grundvoraussetzungen wurden erstmals österreichweit einheitliche Qualitätsstandards für Bildungsanbieter geschaffen. Ö-CERT schafft Transparenz und Verwaltungsvereinfachungen – beispielsweise entfallen durch die österreichweite Anerkennung von Ö-CERT durch Länder und Bund Mehrfachzertifizierungen für Erwachsenenbildungsorganisationen. Bildungsinteressierte haben überdies gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung – auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet! Eine derartige Förderungen kann von Einzelpersonen in Anspruch genommen werden, die bei einem zertifizierten Aus- und Weiterbildungsträger absolviert wird.
Das aktuelle Verzeichnis der Ö-CERT-Qualitätsanbieter ist auf der Ö-CERT-Website abrufbar. Mehr Information auf der Seite der Ö-CERT oder der jeweiligen Landes-Stellen wie z. B. der Niederösterreichischen Landesregierung. Weiters können Förderungen beim WAFF Wien oder auch AMS beantragt werden.
- Stimmtraining / Unterrichtstechnik
- Resilienz / Anatomie /
- Ausbildungsleitung YIN YOGA
- Philosophie
- Ayurveda & Beauty Expertin